Unser Angebot

Individuelle Physiotherapie für eine nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte physiotherapeutische Behandlungen für Patienten mit orthopädischen, traumatologischen oder rheumatologischen Beschwerden. Mit viel Fachwissen und Engagement begleiten wir unsere Patienten auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und einer besseren Lebensqualität.

Darüber hinaus liegt uns die Betreuung von Leistungs- und Breitensportlern besonders am Herzen. Egal, ob nach einer Verletzung oder zur gezielten Prävention – wir helfen Athleten dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig langfristig gesund zu bleiben.

Eine besondere Herzensangelegenheit ist für uns die Förderung des Nachwuchses – die sportliche Elite von morgen. Junge Athletinnen und Athleten erhalten bei uns nicht nur eine kompetente physiotherapeutische Betreuung, sondern auch gezielte Unterstützung im Athletiktraining. Unser Ziel ist es, von Anfang an eine stabile Basis zu schaffen, um den Weg für eine möglichst verletzungsarme und erfolgreiche Karriere zu ebnen.

Gemeinsam für bestmögliche Ergebnisse – vernetzt und interdisziplinär

Optimale Behandlungserfolge erreichen wir durch eine enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Fachkräften. Dank unseres starken Netzwerks aus Ärzten, Chiropraktoren, Osteopathen sowie Experten für Orthopädie- und Rehatechnik können wir unseren Patienten eine ganzheitliche Betreuung bieten. Diese wertvolle Zusammenarbeit erstreckt sich über den Raum Thun, Münsingen, Bern und das gesamte Berner Oberland – für eine bestmögliche Versorgung auf höchstem Niveau.

Physiotherapie:

  • Rehabilitation
    - nach chirurgischen Eingriffen
    - nach Verletzungen

  • Behandlung orthopädischer und rheumatologischer Beschwerden

  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)

  • ABS-PRÄVENTIVCOACH©

  • Personal Training

  • Sportphysiotherapie

  • Sportlerbetreuung

  • Back to sport-Test nach Kreuzbandverletzungen

  • Manuelle Therapiekonzepte
    - Maitland
    - SAMT
    - Sohier

  • Klassisches und Kinesio-Taping

  • Triggerpunkt-Therapie

  • Dry Needling

  • Myofasziale Therapie

  • radiale Stosswellentherapie (nur in Münsingen)

Medizinische Massage:

Physiotherapie (verordnet)

30min, Tarif gemäss KVG/UVG

Die Behandlungskosten gehen zu Lasten der Kranken- oder Unfallkasse. Die Rechnungsstellung erfolgt am Ende der Serie direkt an die Kassen.

 

Physiotherapie (Selbstzahler)

 30min 70.-/60min 140.-

Die Behandlungskosten gehen zu Lasten des Patienten. Materialkosten sind nicht inbegriffen. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäss Vereinbarung mit dem Therapeuten.

 

Taping/Dry Needling

5.-

Die Materialkosten fürs Tapen/Dry Needling werden zu den Behandlungspauschalen dazu erhoben. Dies sowohl bei verordneter Physiotherapie, wie auch bei den Selbstzahler.

 

ABS-PRÄVENTIVCOACH©

60min 160.-/30min 80.-

Erstbehandlung 60min, Folgebehandlungen 30-60min. Die Behandlungskosten gehen zu Lasten der Kund*in. Es besteht die Möglichkeit einer Beteiligung der Zusatzversicherung.

Medizinische Trainingstherapie

3 Monate Training, ärztlich verordnet, Tarif gemäss KVG/UVG

Die Behandlungskosten gehen zu Lasten der Kranken- oder Unfallkasse. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Ablauf des Abos direkt an die Kassen.

 

Personal Training

Stundenansatz 140.-

Das Angebot für Breitensportler. Gerne führen wir individuelle Trainings durch, schreiben Trainingspläne und begleiten dich auf deinem sportlichen Abenteuer. Die Kosten werden nach Aufwand berechnet.

 

Athletik 1

Präventionstraining für  Nachwuchssportler

Umfang und Inhalt der Betreuung wird in einem unverbindlichen Gespräch definiert. Um eine optimale Basis zu erarbeiten, ist vorab eine Serie Physiotherapie (Tarif KVG/UVG) empfohlen. Die anschliessenden Trainingskosten gehen zu Lasten des Sportlers.

 

Athletik 2

Athletiktraining für  Leistungssportler

Umfang und Inhalt der Betreuung wird in einem unverbindlichen Gespräch vorab definiert. Die Trainingskosten gehen zu Lasten des Sportlers. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäss Vereinbarung mit dem Therapeuten.